Aluminiumrohrschweißen Metallschweißteile CNC-Teile
Produktspezifikationen
Verfahren |
Stempel, Schweißen |
Zahlung |
T/T, Paypal |
Die Form der Zeichnung |
CAD/PDF/DWG/IGS/STEP usw. |
Gewicht |
Leichtgewicht |
Paket |
Holzkasten/Karton/Palette |
Verpackung |
Karton, Holzkarton |
Probe |
Mustergebühr zu zahlen |
Form |
Individualisiert |
Schweißverfahren für Aluminiumrohre
Aluminiumrohren:Stellen Sie sicher, dass die Rohre der richtigen Qualität und Größe für Ihr Projekt sind. Reinigen Sie die Rohrenden gründlich, um Schmutz, Öl, Fett oder Oxidschichten zu entfernen, da selbst geringe Verunreinigungen die Schweißqualität beeinträchtigen können.
Füllmetall:Wählen Sie ein mit der Aluminiumlegierung der Rohre kompatibles Füllmetall aus. Häufige Optionen sind 4043 (Silizium-Aluminium) und 5356 (Magnesium-Aluminium). Der Fülldiameter sollte der Rohrdicke entsprechen.
Schutzgas:Argon (Reinheit von 99,99% oder höher) wird empfohlen, um den geschmolzenen Schweißbecken vor Oxidation zu schützen.
Notwendige Werkzeuge
- SchweißmaschineTIG (für Präzision) oder MIG (für Schnelligkeit und dickere Rohre)
- Reinigungsmittel:Schleifmaschinen und Schleifmaschinen, aus Eisen oder Stahl
- Schneidwerkzeuge:Säge mit Karbid-Kopf-Klinge oder Rohr-Schneidemaschine für präzise Schnitte
- Beveling:Für Rohre mit einer Dicke von mehr als 3 mm (Winkel 30-45°) erforderlich
Schweißtechnik
TIG-Schweißen:Steuern Sie Strom (80-120 Ampere für 2 mm Rohr), Spannung und Gasfluss (10-20 L/min).
MIG-Schweißen:Regeln Sie die Drahtzufuhr (5-8 m/min für 3 mm Rohr), die Spannung (18-22 V) und den Gasfluss (15-25 L/min).
Nachschweißbehandlung
- Prüfung auf Mängel (Porosität, Risse)
- Reinigen Sie mit einer leichten Säurelösung und spülen Sie mit Wasser
- Bei Bedarf schleifen oder polieren
Anpassungsmöglichkeiten
- Temperatur: T3-T8, T5/T6 verfügbar
- Durchmesser: 0,325, 0,13 Zoll
- Verpackung: Holzkoffer, Karton oder Palette
- Typ: OEM-Teile für Blechverarbeitung
Unsere Laserschweißteile eignen sich hervorragend für verschiedene Anwendungen, einschließlich des Schiffbaus, da sie hohe Effizienz, starke Verbindungen, flexibles Design, Materialersparnis und eine verbesserte Tragfähigkeit bieten.
Unterstützung und Dienstleistungen
- Expertenberatung bei der Auswahl und Installation von Produkten
- technische Dokumentation und Handbücher
- Dienstleistungen zur Diagnose und Fehlerbehebung
- Reparaturen und Ersatzarbeiten
- Produktschulungsprogramme
Verpackung und Versand
Verpackung:Teile, die mit Blasen verpackt sind, in robusten Kartons, gekennzeichnet und versiegelt.
Versand:Die Gebühren basieren auf Ziel und Gewicht.
Häufig gestellte Fragen
F: Welches Metall wird für die Schweißteile verwendet?
A: Typischerweise aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder Aluminium.
F: Wie groß ist die maximale Gewichtskapazität?
A: Abhängig von der spezifischen Bauteilkonstruktion, aber in der Lage, schwere Lasten zu tragen.
F: Werden die Schweißteile in China hergestellt?
A: Ja, unsere Schweißteile werden in China hergestellt.
F: Können die Schweißteile angepasst werden?
A: Ja, wir bieten kundenspezifische Schweißteile an, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
F: Wie lange dauert die Lieferzeit für Bestellungen?
A: Es variiert je nach Menge und Komplexität, aber wir legen Wert auf schnelle Beantwortung.